13.09.2023, Heusenstamm
Rechtsprechung - Verwaltungsanweisungen - Schrifttum
Die Besteuerung der Personengesellschaften ändert sich kontinuierlich. Ohne eine detailgenaue Kenntnis der aktuellen Grundlagen ist eine Beratung nicht fundiert machbar. Zu viele unbekannte Parameter können sich negativ auf das Unternehmen auswirken. Hier setzt das Seminar an und gibt an zwei Tagen einen ebenso kompakten wie fundierten Überblick aller aktuellen Schwerpunkte der Besteuerung der Mitunternehmerschaft mit ihren zivil- und handelsrechtlichen Bezügen.
Besprochen werden die Entwicklungen der letzten beiden Jahre (Gesetzgebung, Verwaltung, Rechtsprechung). Hierzu gehört – einschl. einer intensiven Diskussion – das durch das Körperschaftsteuermodernisierungsgesetz (KöMoG) geltende sog. Optionsmodell (Wahlrecht zur Besteuerung der PersGes wie eine KapGes) sowie das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG).
Für eine effektive Fortbildung werden Kenntnisse der Besteuerung von Mitunternehmerschaften vorausgesetzt.
Leitung:
Referenten:
Mitwirkend:
Zurück